Frisches Schweinefleisch muss ab dem 1. August 2025 mit der Haltungsform der Tiere, von denen das Fleisch stammt, gekennzeichnet werden. Der Deutsche Fleischer-Verband hat hierzu ein Merkblatt mit den wesentlichen Fragen und ...
Im vorliegenden Tarifvertrag hat sich ein Rundungsfehler um einen Euro eingeschlichen beim Monatslohn bei der Tarifgruppe II „Handwerker/-innen, Facharbeiter/-innen, Kraftfahrer/-innen mit abgeschlossener Ausbildung" im 5. Jahr nach der Ausbildung ...
Jungmeister Maximilian Kuhlendahl von der Kuhlendahl GmbH aus Sprockhövel hat mit Unterstützung vom Deutschen Fleischerverband und dem Büro des Internationalen Metzgerverbands CIBC–IMV–IBC in Brüssel – und sehr viel Eigeninitiative! – drei Monate in Italien hospitiert beim Betrieb Macelleria Pellegrini ...
Der Jubiläums-Verbandstag zum 50-jährigen Bestehen des Fleischerverbands Nordrhein-Westfalen ist für den 8. September 2025 geplant. Veranstaltungsort ist der Klosterhof des Maxhauses in der Düsseldorfer Altstadt. Der Ort und die Zeit sind nicht zufällig ...
Die aktuellen Ausbildungsvergütungen im Fleischerhandwerk NRW wurden von der Mitgliederversammlung wie folgt festgelegt:
im 1. Ausbildungsjahr: 1.000,-- €
im 2. Ausbildungsjahr: 1.100,-- €
im 3. Ausbildungsjahr: 1.250,-- €
Azubi-App statt analoges Berichtsheft: Einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Für Azubis, Lehrer, Ausbilder und Betriebe.
Erfahren Sie hier mehr über die Azubi-App.
Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ wird als Ehrenpreis des Landes an herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks verliehen, die sich auch gesellschaftlichen Anforderungen stellen und regional verankert sind.
Lesen Sie hier mehr.
Klicken Sie hier für die Homepage der Meisterstücke.
Mit dem Format „f Digital“ bieten wir Anbietern digitaler Lösungen für das Fleischerhandwerk die Möglichkeit, sich unseren Mitgliedsbetrieben in jeweils 20-30 Minuten vorzustellen.
Lesen Sie hier mehr.
Das FSK-Institut bietet den Betrieben des Fleischerhandwerks ein breites Angebot an Dienstleistungen. Bauen Sie auf die Verlässlichkeit und die Qualität der Analysen, auf die kompetente Fachberatung im Bereich der Qualitätssicherung und des Lebensmittelrechts und auf den seit vielen Jahren bewährten Probenabholservice.
Im Mitgliederbereich erfahren Sie mehr zu den Leistungen exklusiv für Verbandsmitglieder.
Gehen Sie hier zur Homepage des FSK Instituts.