Das Fleischerhandwerk in Nordrhein-Westfalen
Landesinnungsverband

Die Themen des Newsletters Nr. 10.2025 vom 14. Juli 2025:

Feier zum 150-jährigen Bestehen des Deutschen Fleischerverbands am 7. Juli

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband - das war am 7. Juli eine Feier wert und wir sind stolz, als Vertreter des nordrhein-westfälischen Fleischerhandwerks dabeigewesen zu sein! Bundeslandwirtschaftsminister und Metzgermeister Alois Rainer ...

(vollständiger Beitrag)

Newsletterthema Verbandsinfo


Wichtige Umfrage des DFV zur richtigen Bezeichnung von Kochschinken

Der Deutsche Fleischer-Verband bittet Sie um Ihre Mitarbeit: In der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) wird die richtige Bezeichnung des Kochschinkens in den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse kontrovers diskutiert. Die wichtigsten Punkte der   ...

(vollständiger Beitrag)


Newsletterthema Verbandsinfo

UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) stellen sich vor

Die UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) sind ein bundesweites Netzwerk engagierter Frauen aus allen Gewerken, die in leitenden Funktionen von Handwerksbetrieben tätig sind – ob als Unternehmerinnen, Meisterinnen, Teilhaberinnen, Ehefrauen, Töchter oder Angestellte. Sie alle eint die Verantwortung ...

(vollständiger Beitrag)


Newsletterthema Verbandsinfo

Wirtschaftliche Automatisierungslösungen fürs Handwerk mit unserem Partner MULTIVAC

Unser Partner MULTIVAC Deutschland stellt maßgeschneiderte Automatisierungslösungen durch die intelligente Verbindung von Robotik und eigenen Komponenten vor.  ...

 (vollständiger Beitrag)


Diesen und vergangene Newsletter finden Sie im Newsletter-Archiv in unserem Mitgliederbereich.

Die attraktiven Berufsfelder in unserem Handwerk: Zukunftsfest und Anders als du denkst!


„Anders als du denkst“ - Das Video auf Youtube


Ausbildungsvergütung

Die aktuellen Ausbildungsvergütungen im Fleischerhandwerk NRW wurden von der Mitgliederversammlung wie folgt festgelegt:

im 1. Ausbildungsjahr: 1.000,-- €

im 2. Ausbildungsjahr: 1.100,-- €

im 3. Ausbildungsjahr: 1.250,-- €


Das digitale Berichtsheft in der Ausbildung

Azubi-App statt analoges Berichtsheft: Einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Für Azubis, Lehrer, Ausbilder und Betriebe.

Erfahren Sie hier mehr über die Azubi-App.

Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks


Meister.Werk.NRW – Ehrenpreis des Landes NRW

Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ wird als Ehrenpreis des Landes an herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks verliehen, die sich auch gesellschaftlichen Anforderungen stellen und regional verankert sind.

Lesen Sie hier mehr.

Wettbewerbe Meisterstücke

„Wir wollen die regionale Vielfalt des Fleischerhandwerks erlebbar machen und erhalten. In NRW und überall. Deshalb veranstalten wir die Wettbewerbe für die lebendige handwerkliche Fleisch- und Wurstkultur. Meisterstücke.“

Klicken Sie hier für die Homepage der Meisterstücke.


Die Veranstaltungsreihe für digitale Lösungen im Fleischerhandwerk

Mit dem Format „f Digital“ bieten wir Anbietern digitaler Lösungen für das Fleischerhandwerk die Möglichkeit, sich unseren Mitgliedsbetrieben in jeweils 20-30 Minuten vorzustellen.

Lesen Sie hier mehr.


FSK Institut für Lebensmittelsicherheit und Hygiene

Das FSK-Institut bietet den Betrieben des Fleischerhandwerks ein breites Angebot an Dienstleistungen. Bauen Sie auf die Verlässlichkeit und die Qualität der Analysen, auf die kompetente Fachberatung im Bereich der Qualitätssicherung und des Lebensmittelrechts und auf den seit vielen Jahren bewährten Probenabholservice.

Im Mitgliederbereich erfahren Sie mehr zu den Leistungen exklusiv für Verbandsmitglieder.

Gehen Sie hier zur Homepage des FSK Instituts.