Kurzpraktika in den Sommerferien vom 14.07. - 26.08.2025. Möchten Sie motivierte Schülerinnen und Schüler kennenlernen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, Ihr Unternehmen/Ihre Einrichtung vorzustellen? Dann sind die Kurzpraktika (1-3 Tage pro Unternehmen) der Ferien-Praktikumswochen NRW ...
Unternehmen, die Verpackungen im Sinne des Einwegkunststofffonds erstmals auf dem Markt bereitstellen oder verkaufen, mussten sich bis Ende 2024 beim der Einwegkunststofffonds-Plattform DIVID registrieren (siehe auch unsere Newsletter ...
Am 28.6.2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Auch Betriebe des Fleischerhandwerks können vom BFSG betroffen sein. In § 1 Absatz 2 und 3 des BFSG werden alle Produkte und Dienstleistungen genannt, die ...
Wir freuen uns, unseren Mitgliedsbetrieben als erster Partner außerhalb von Bayern das deutsch-vietnamesische Ausbildungsprogramm mit der Agentur V-Unite anbieten zu ...
Am vergangenen Montag waren wir auf der IFFA. Ein absolutes Highlight für dieses Jahr! Landesinnungsmeister Adalbert Wolf brachte einen ganzen Bus Fleischer-Schüler des Berufskollegs Hennef mit, die sehr begeistert waren. O-Ton: „Besser als die GamesCom!“ ...
Wie vom Gesetzgeber vorgesehen, werden die Kosten der Befolgung des sogenannten Kassengesetzes (KassenG) und der Kassensicherungsverordnung bewertet. In diesem ...
Die aktuellen Ausbildungsvergütungen im Fleischerhandwerk NRW wurden von der Mitgliederversammlung wie folgt festgelegt:
im 1. Ausbildungsjahr: 1.000,-- €
im 2. Ausbildungsjahr: 1.100,-- €
im 3. Ausbildungsjahr: 1.250,-- €
Azubi-App statt analoges Berichtsheft: Einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Für Azubis, Lehrer, Ausbilder und Betriebe.
Erfahren Sie hier mehr über die Azubi-App.
Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ wird als Ehrenpreis des Landes an herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks verliehen, die sich auch gesellschaftlichen Anforderungen stellen und regional verankert sind.
Lesen Sie hier mehr.
Klicken Sie hier für die Homepage der Meisterstücke.
Mit dem Format „f Digital“ bieten wir Anbietern digitaler Lösungen für das Fleischerhandwerk die Möglichkeit, sich unseren Mitgliedsbetrieben in jeweils 20-30 Minuten vorzustellen.
Lesen Sie hier mehr.
Das FSK-Institut bietet den Betrieben des Fleischerhandwerks ein breites Angebot an Dienstleistungen. Bauen Sie auf die Verlässlichkeit und die Qualität der Analysen, auf die kompetente Fachberatung im Bereich der Qualitätssicherung und des Lebensmittelrechts und auf den seit vielen Jahren bewährten Probenabholservice.
Im Mitgliederbereich erfahren Sie mehr zu den Leistungen exklusiv für Verbandsmitglieder.
Gehen Sie hier zur Homepage des FSK Instituts.